DDR Bilder
Technik: Oel auf Leinwand und Aquarelle
Die Bilder meines DDR Zyklus entstanden während eines mehrmonatigen Studienaufenthaltes 2008 im Gebiet der ehemaligen DDR (Ostdeutschland) Mein Interesse galt vor allem der Architektur als Zeitzeugin einer Vergangenheit, die noch nicht sehr weit zurückliegt und uns doch recht fremd ist (1950-1985).
Die damals gebauten „Plattenbauten“ (das sind Wohnsilos aus vorgefertigten Elementen) sind in die Jahre gekommen und es stellt sich die Frage: Renovation oder Abbruch. Dieses Phänomen zeigt sich besonders krass in Halle Neustadt, wo durch Fehlplanung viel zu grosse neue Stadtteile aus dem Boden gestampft wurden. Im Quartier Silberhöhe wird dort nach dem Abriss ein Wald gepflanzt.
Die morbide Ästhetik des Zerfalls, gemischt mit Geschmacklosigkeiten aus der kommunistischen Vergangenheit kann in allen Aussenquartieren erlebt werden. Sie gleichen einander wie Geschwister, ob sie nun in Rostock, Chemnitz, Frankfurt/Oder, Zwickau, Dresden stehen. Gleichzeitig gibt es biedere Kleinhausquartiere, wie ich sie in der Großstadt Berlin entdeckt habe . Das Quartier liegt im Ostsektor und trägt den Namen „Biesdorf“ (Miefdorf würde besser passen.) Allen Bildern liegen eigene Recherchen und Reisen zu Grunde.
ALL IMAGES AND SITE CONTENT COPYRIGHT © 2021 URS WALTER - ALL RIGHTS RESERVED